Flachs Leinen Pflanze

Die befruchtung erfolgt vorwiegend durch selbstbestäubung seltener durch insekten.
Flachs leinen pflanze. Gemeiner lein linum usitatissimum auch saat lein oder flachs genannt ist eine alte kulturpflanze die zur faser und zur ölgewinnung öllein leinsamen leinöl angebaut wird er ist eine art aus der gattung lein linum in der familie der leingewächse linaceae und die einzige lein art deren anbau eine wirtschaftliche bedeutung hat. Ist der flachs ge. überwiegend angewandt um stoffe für kleidung herzustellen. Gießen sie nur spärlich.
Sie trägt linealische blätter und blütenstände mit hellblauen fünfzähligen blüten. Düngen müssen sie nur flachssorten die sie für die fasergewinnung anbauen. Er gehört zur familie der leingewächse linaceae und sein ursprüngliches verbreitungsgebiet erstreckte sich von europa bis ins westliche asien. Flachs lein ist eine einjährige krautige pflanze mit einer höhe von 60 bis 100 cm.
öllein wird nicht gedüngt. Ein dünger auf phosphor und kaliumbasis sorgt für besonders feste lange fasern. Flachs für fasern braucht mehr feuchtigkeit als flachs für die ölgewinnung. In die fruchtfolge passt der flachs sehr gut da er mit keiner anderen pflanze verwandt ist die hierzulande angebaut wird.
Leinen ist ein naturprodukt mit einem ebenso spannenden wie aufwendigen produktionsprozess dem wir mit unserer blogreihe vom flachs zum leinen nachforschen wollen. Es gibt mehrere convarietäten sowie etliche sorten. Wie bei baumwolle hanf wolle und seide handelt es. Flachs braucht kaum pflege.
Das traditionelle handwerk aus flachs stoff herzustelle wurde bis ins 19 jhd. Gewonnen wird die flachsfaser aus den stängeln der flachspflanze welche zu den bastfasern zählt. Im folgenden bezeichnet lein die pflanze oder ihre teile flachs die fertig vorbereiteten fasern und leinen die aus dem flachs hergestellten fäden oder gewebe. Die flachspflanze linum usitatissimum auch bekannt als gemeiner lein ist eine einjährige kulturpflanze mit fünfblättrigen blauen oder weißen blüten.
Als leinen wie mittelhochdeutsch līnīin linnen aus flachs von linum usitatissimum zu altgriechisch linon und lateinisch linum lein oder flachs wird sowohl die faser des gemeinen leins als auch insbesondere das in der leinenindustrie daraus gefertigte gewebe bezeichnet letzteres auch leinwand leintuch oder linnen genannt. Flachs wird auch faser des gemeinen leins leinwand leintuch oder linnen genannt und ist eine zart wirkende kulturpflanze die wahrscheinlich vom wilden lein abstammt und selten verwildert dieser gehört zu den ältesten nutzpflanzen. Der stauden lein linum perenne ist eine jener zarten sommerpflanzen die man in der natur kaum noch sieht. Der flachs ist eine schöne pflanze die den landwirt fordert auch im flachs anbau stellen sich herausforderungen.