Ddr Küche

Sebastian hadrys ist in magdeburg geboren.
Ddr küche. Jeder erinnert sich gerne an seine kindheit als alles noch meist unbeschwert war und man von der familie bekocht wurde. Ddr küche steht für gemeinschaft und zusammenhalt. Auch abgewandelte gerichte aus den bruderländern wie zum beispiel die russische soljanka waren in der ddr sehr verbreitet. Von dort aus entwickelte man sich weiter und genauso der geschmack und die eigene kochkunst.
Zu dem wurden brathähnchen mit dem typischen namen broiler verbreitet vertrieben. Der spitzenkoch hat die ddr als junger mensch erlebt. Jede gaststätte und jeder haushalt in der ddr war gezwungen zu improvisieren woraus einfache eigenständige speisen und rezepte entstanden. Die küche der deutschen demokratischen republik auch ddr küche ist die küchenkultur die sich in der deutschen demokratischen republik herausbildete und in ostdeutschland teilweise noch heute verbreitet ist.
Die küche der 20er und 30er jahre wurde weitergeführt und angepasst. Von eintöpfe aus kohl kartoffeln oder hülsenfrüchten aus der osteuropäischen küchen konnte sich lediglich die soljanka in der ddr küche durchsetzen.