Albert Schweitzer Ehrfurcht Vor Dem Leben

Er muss dabei rund 200 kilometer stromaufwärts auf dem ogowefluss fahren.
Albert schweitzer ehrfurcht vor dem leben. Sie führt zu einer ins grenzenlose erweiterten verantwortung gegen alles was lebt. Beispiele für albert schweitzers ethik der ehrfurcht vor dem leben wie weit die miterlebende und helfende anteilnahme an anderem leben zu gehen hat muss jeder selbst entscheiden. Er folgte einer pazifistischen ethik und lebte zwischen 1875 und 1965. Zu diesen normen zählt die ethik der ehrfurcht vor dem leben die von albert schweitzer 1875 1965 begründet und vorgelebt worden ist.
Detlef kühn skizziert die grundzüge und erklärt warum der realitätstest dieser ethischen prinzipien so schwierig ist. Dank des schwedischen bischofs nathan söderblom konnte albert schweitzer ab 1920 in schweden vorträge über seine ethik der ehrfurcht vor dem leben halten mittels orgelkonzerten seine schulden bezahlen und geld für die rückkehr nach afrika im jahr 1924 verdienen um dort das urwaldhospital auszubauen. Zentrales element ist die ehrfurcht vor dem leben. Da das elsass damals zu deutschland gehörte galt schweitzer in der französischen kolonie gabun als feindlicher ausländer.
Vertieft man sich in diese ethik so erscheint sie manchem als unzeitgemäß angesichts einer so schlimmen lage in vielen ländern der welt. Ehrfurcht vor dem leben these words came to albert schweitzer on a boat trip on the ogooué river in french equatorial africa now gabon while searching for a universal concept of ethics for our time. In einem handlungspraktischen ansatz der alltäglichen zuwendung an jedes hilfsbedürftige leben mit dem ziel es zu erhalten und so gut es geht zu fördern. Deutlich wird nun abschließend auch worin das oben angesprochene mehr in schweitzers auffassung der ehrfurcht vor dem leben hauptsächlich begründet liegt.
Ehrfurcht vor dem leben albert schweitzer besucht mit seiner frau helene im september 1915 die frau des schweizer missionars pelot auf der missionsstation n gômô. Albert schweitzer 1875 1965 der heute nicht mehr ganz so bekannte urwalddoktor und friedensnobelpreisträger hat der welt einiges gegeben. The phrase reverence for life is a translation of the german phrase.